Das Infomaterial in Form von Flyern wird u.a. bei den
Gemeindeverwaltungen aufgelegt, aber auch aktiv bei Verkehrskontrollen und
anderen Gelegenheiten verteilt. Hiermit werden den Bürgern wertvolle Hinweise
gegeben, um ihre "4 Wände" bestmöglich gegen "Langfinger" zu schützen.
Sichern Sie vor allem Erdgeschosswohnungen, z.B. durch
Rollläden oder qualitativ hochwertige bzw. zusätzliche Schließvorrichtungen.
Bei Abwesenheit entsteht durch das unregelmäßige Schalten von Lichtquellen
(z.B. Zeit- oder Bewegungsschalter) ein bewohnter Eindruck. Gekippte Fenster
oder Türen stellen geradezu eine Einladung für Einbrecher dar. Daher sollten
Sie alle Fenster und Türen bei Verlassen der Wohnung unbedingt schließen.
Achten Sie auf fremde Personen im Haus oder im
Nachbargrundstück und alarmieren Sie in Verdachtsfällen sofort die
Polizei.
Mit dem Flyer wird auch ein Einlegeblatt verteilt, aus dem
die Erreichbarkeit des Fachberaters der Kriminalpolizei ersichtlich ist, der
Sie gerne in Fragen des Einbruchschutzes berät. Sie können sich auch im
Internet informieren (siehe unten).
Das Infomaterial liegt natürlich auch bei der
Polizeiinspektion Ebersberg zur Abholung für Sie bereit.
Bitte helfen Sie mit, Wohnungseinbrüche zu verhindern!
Ihre Polizeiinspektion Ebersberg bedankt sich für Ihre
Unterstützung!
Peter Wagner
Polizeihauptkommissar