Jugendpflege
VG Aßling
Kinder- und Jugendarbeit
in der Gemeinde ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Gemeinwesens.
Jugendpfleger als sozialpädagogische Fachkraft übernimmt die planenden,
initiierenden, koordinierenden und unterstützenden Tätigkeiten im Gesamtfeld
der Kinder- und Jugendarbeit.
Der Jugendpfleger sorgt
für eine gute Infrastruktur der Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde und
ist umfassend für die Planung und Entwicklung von unterstützenden
Rahmenbedingungen zuständig. Des Weiteren unterstützt der Jugendpfleger freie
Träger und Initiativen der Jugendarbeit.
Grundsätzlich steht der
Jugendpfleger für alle fachlichen Fragen zum Heranwachsen und zur Integration
von jungen Menschen vor Ort zur Verfügung und bietet Lösungen auch in
schwierigen Fragen der Kinder- und Jugendarbeit an.
Aufgaben des
Jugendpflegers
ØAnalyse
der Situation von Kindern und Jugendlichen und der Angebote vor Ort
Øfachliche
Beratung von politischen Entscheidungsträgern
ØFörderung
und/oder Durchführung von Angeboten und Maßnahmen
Øfachliche
Unterstützung von ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen der Kinder- und
Jugendarbeit
ØFördern von Beteiligung und gesellschaftlichem
Engagement
ØPrävention
ØKonzeptentwicklung
ØFörderung der Jugendvereine/ -verbände
ØVernetzungsaufgaben
ØKinder- und Jugendinformation
ØOrganisation und Verwaltung
Jugendpfleger leistet
damit schwerpunktmäßig mittelbare Kinder- und Jugendarbeit, indem er die
unmittelbare Tätigkeit anderer Träger und Beteiligten unterstützt und ihm
zugeordnete Mitarbeiter*innen koordiniert und anleitet.
Öffnungszeiten
Jugendtreff am Büchsenberg 14:
Instergram@jugendtreff_assling
Dienstag und Donnerstag
von 13:30 bis 17:00 Uhr
Bei Fragen zur Jugendpflege der VG Aßling bitte an
folgenden Kontakt wenden: